
FHG-Schülerinnen starten Spendenaktion für Projekt gegen Kinderarmut in Duisburg
In Duisburg leben 30,8% der Kinder in Armut. Das bedeutet, dass jedes dritte Kind arm ist und dadurch Nachteile in seinem Schulleben erfährt. In Deutschland
In Duisburg leben 30,8% der Kinder in Armut. Das bedeutet, dass jedes dritte Kind arm ist und dadurch Nachteile in seinem Schulleben erfährt. In Deutschland
Die Schülerinnen Jana T. und Julia R. des Franz-Haniel-Gymnasiums beeindruckten die Jury des Schreibwettbewerbs „A Friday in the Future“ der Stiftung Druck- und Papiertechnik mir
Abschlussprüfungen in Corona-Zeiten: An den Gymnasien im Duisburger Westen hat das gut geklappt, berichten zwei Schüler. Die Matheaufgaben waren „machbar“, aber eine Herausforderung Von Kerstin
Norbert Thummes, Schulleiter des Franz-Haniel-Gymnasiums, und Benedikte Hermann, Rektorin des Krupp-Gymnasiums, ziehen Bilanz
Das Homberger Franz-Haniel-Gymnasium und Evonik werden zukünftig im MINT-Bereich intensiv kooperieren. Das FHG, das vor zwei Jahren von Schulministerin Gebauer als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet wurde,
HOMBERG (RPN) Das Jahr 2020 hat bislang besonders deutlich gemacht, welche wichtige Rolle Digitalität im Bildungssystem spielt. Gerade in der Covid-19-Pandemie haben sich die Schulen