Das FHG fördert die aktive Wettbewerbsteilnahme von Schülerinnen und Schülern. Hier bietet sich die Möglichkeit mit Motivation und Ausdauer umfassende Fragen zu bearbeiten. Die Schülerinnen und Schüler lernen im Team zu arbeiten und Sachverhalte vor Publikum zu präsentieren. Die Wertschätzung ihrer Fähigkeiten außerhalb der Schule stärkt das Selbstbewusstsein und motiviert für künftige Leistungen.
Wettbewerbsteilnahmen in den letzten Jahren unter anderem:
- Jugend forscht
- Mint-Wettbewerb
- Free Style Physik
- Erdkunde-Wettbewerb „Diercke-Wissen“
- Schulpreis der IHK Niederrhein
- Schülerzeitung
- Bundeswettbewerb „Finanzen“
- Sprach- und Lesewettbewerbe
Unsere Schülerinnen und Schüler waren überaus erfolgreich in den letzten Jahren und erzielten u.a. zweimal den Bundessieg im Finanzwettbewerb in Berlin, wurden Bundessieger im Wettbewerb Jugend forscht und haben 2021 auch den Schulpreis der IHK Niederrhein gewonnen.

FHG gewinnt Carbon Challenge
Ein Schulteam des Franz-Haniel-Gymnasiums kann auf einer 1-Quadratmeter-Parzelle die höchste Menge an Biomasse erzielen. Wie viel klimaschädliches CO2 kann von Pflanzen auf einer Fläche von

FHG-SchülerInnen traten beim Vorlesewettbewerb „à la française“ an
Valentina und Rayen besuchen die 9. Klasse und lernen im 3. Jahr Französisch am Homberger Franz-Haniel-Gymnasium. Auf Anregung ihrer Französischlehrerin Rachida ElOuriachi nahmen sie am

Marketing Projektkurs des FHG organisierte Events für Kinder
Der diesjährige Marketing Projektkurs der Q1 des Homberger Franz-Haniel-Gymnasiums „haniElVENTS“ überraschte die Schülerinnen und Schülern der jüngeren Jahrgangsstufen in diesem Schuljahr mit gleich zwei besonderen

Robotikwettbewerb 2023: das Franz-Haniel-Gymnasium startet durch
Die Robotik-AG des Homberger Franz-Haniel-Gymnasiums startete mit acht Schülerinnen und Schülern beim diesjährigen Robotikwettbewerb der Gemeinschaftsoffensive „Zukunft durch Innovation.NRW“ für Schulen in Nordrhein-Westfalen. In dem

FHG Schülerinnen diskutieren Stadtentwicklung in Homberg
Die Schülerinnen des Franz-Haniel-Gymnasiums Sophie P. und Anna H. bekamen die Gelegenheit mit dem Architekten Herrn Kling über die Neugestaltung der Bebauung auf dem Gelände

Die Fachschaft Kunst des FHGs stellt in der Bezirksbibliothek Homberg-Hochheide aus
Unter dem Motto „Impressionen“ ist eine Auswahl an Kunstwerken der großen und kleinen KünstlerInnen aus dem aktuellen Schuljahr zu sehen. Die Ausstellung wurde am 09.03.2023





