12 Gründe, Französisch zu lernen

Französisch ist nützlich:

1) Mit Französisch hast du später mehr Möglichkeiten im Beruf: 

Frankreich ist schon seit Jahrzehnten einer der wichtigsten Handelspartner Deutschlands und viele Unternehmen haben Geschäftspartner dort oder in anderen französischsprachigen Ländern (Belgien, Schweiz, Kanada) – wenn du dich mit den Leuten dort verständigen kannst, kann das ein wichtiger Pluspunkt für deine Karriere sein: Französisch kann nämlich nicht jede(r)!

2) Mit Französisch kannst du in Europa und der Welt mitreden: Französisch ist nach Deutsch die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in Europa und neben Englisch und Deutsch eine der drei Arbeitssprachen der europäischen Institutionen; die wichtigsten dieser Institutionen befinden sich zudem in französischsprachigen Städten (Brüssel, Straßburg, Luxemburg).

3) Mit Französisch kannst du dich mit 220 Millionen Menschen in der ganzen Welt (Europa, Afrika, Nordamerika, Karibik) verständigen und einen Einblick in ihre Kultur bekommen; außerdem kannst du später vielleicht einmal bei Médecins sans Frontières („Ärzte ohne Grenzen“) oder einer anderen humanitären Organisation mitarbeiten und dich für bessere Lebensbedingungen der Menschen in Afrika und anderswo engagieren. Französisch ist neben Englisch auch eine von zwei Arbeitssprachen der UNO und vieler anderer internationaler Organisationen (z.B. des Roten Kreuzes).

Französisch macht Spaß:

4) Mit Französisch kannst du die Bewohner eines vielseitigen und faszinierenden Landes kennenlernen. Wusstest du zum Beispiel, dass die Franzosen nach dem Essen gern ein Stück Käse essen und dass Rugby dort zu den beliebtesten Sportarten zählt?

5) Mit Französisch kannst du fantastische Ferien an wunderschönen Orten verbringen: ob beim Baden in der Bretagne, beim Surfen in Biarritz, beim Kanufahren in der Ardèche, beim Bergsteigen in der Auvergne oder beim Skifahren in Alpe d’Huez – Frankreich ist immer eine Reise wert!

6) Mit Französisch kannst du viele Comics (Asterix, Titeuf, Tim und Struppi) und spannende Romane (z.B. „Der Glöckner von Notre-Dame“ von Victor Hugo oder „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas) im Original lesen.

7) mit Französisch kannst du die Lieder von Louane, Stromae, Zaz und anderen französischsprachigen Musikern verstehen – und vielleicht sogar mitsingen…

8) mit Französisch kannst du viele tolle Filme wie Les Intouchables („Ziemlich beste Freunde“) oder Bienvenue chez les Chtis („Willkommen bei den Sch’tis“) im Original sehen und verstehen.

9) Mit Französisch kannst du dich über deinen Sport unterhalten: Französisch ist nicht nur eine von zwei offiziellen Sprachen des Internationalen Olympischen Komitees, sondern auch die offizielle Sprache vieler internationaler Sportverbände, u.a. Fußball (FIFA), Reiten (FEI), Ski (FIS) und Schach (FIDE).

Französisch bereichert dich persönlich:

10) Mit Französisch kannst du die europäische Geschichte besser verstehen: Frankreich war schon immer Deutschlands wichtigster Nachbar, und die Ereignisse dort haben die deutsche und europäische Geschichte nachhaltig beeinflusst – z.B. die Französische Revolution und die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte 1789.

11) Mit Französisch kannst du bedeutende Texte der europäischen Literatur und Geistesgeschichte im Original lesen: z.B. Le Malade imaginaire („Der eingebildete Kranke“) von Molière, Madame Bovary („Madame Bovary“) von Gustave Flaubert, Du contrat social („Vom Gesellschaftsvertrag“) von Jean-Jacques Rousseau.

12) Mit Französisch kannst du dein Verständnis für den Aufbau und den Klang fremder Sprachen vertiefen und später leichter weitere Fremdsprachen erlernen (insbesondere die anderen romanischen Sprachen wie z.B. Spanisch, Italienisch, Portugiesisch).

Ajoutez deux lettres à Paris et c’est le Paradis: Impressionen von der Exkursion nach Paris im Mai 2022

Weitere Impressionen von Fahrten nach Frankreich

Eindrücke vom FHG

Veranstaltungen