
Aktuelles aus dem Mint-Bereich

Abschluss der Schüler-Ingenieur-Akademie 2025
Im Rahmen des Abschlusses der Schüler-Ingenieur-Akademie besuchten die Schülerinnen und Schüler der Q2 im Juni ThyssenKrupp Steel Europe. Dort duften sie nach einem Vortrag über aktuelle Themen in einer Werksführung

Auszeichnung im Fach Chemie für Alissa Gierhartz
Der Fonds der Chemischen Industrie (FCI) zeichnet die besten Schülerinnen und Schüler im Fach Chemie nach Ablegen des mittleren Bildungsabschlusses aus. Die Auszeichnung soll das Interesse für Chemie unter den

Zeitzeugen von 1945 per Augmented-Reality-App am FHG
Mit der innovativen Augmented-Reality-App „Zeitzeugen 1945 – Trümmerjahre in AR“ bringt der WDR bewegende Erinnerungen an das Kriegsende 1945 direkt ins Klassenzimmer. Via Smartphone/ Tablet erscheinen Zeitzeuginnen und Zeitzeugen als

Klasse 8b auf MS Wissenschaftsschiff in Duisburg
Die Klasse 8b hat sich bei dem Besuch auf der MS Wissenschaft mit vielfältigen Themen zur Zukunftsenergie zunächst in einem Workshop auseinandergesetzt. Danach sind die Schülerinnen und Schüler an fast

Paris ist immer eine gute Idee – auch für einen Tag
Schnell war die nächtliche Busfahrt vergessen, als sich am Morgen um 10 Uhr vom Montmartre aus der Blick über die Stadt der Liebe und Lichter öffnete. Weitere Höhepunkte des Tages

Ein neues Hochbeet für den Schulgarten
Zur Ergänzung unserer 10 Gemüsebeete im Schulgarten hat der Förderverein der Schule ein schönes großes Hochbeet finanziert, welches vor den Osterferien in Einzelteilen geliefert wurde. Gemeinsam mit der Handwerker-AG von

FHG Theater-AG tritt im KOM’MA-Theater auf
Nach vielen Proben war es am Freitag endlich soweit. Die Schüler und Schülerinnen der Theater-AG präsentieren im KOM’MA- Theater das Theaterstück „Ronja Räubertochter“ und begeisterten mit einer gelungenen Aufführung das

FHG beim Kulturenfest in der Duisburger City – „NoMobbing“
Am Samstag, 24.5.2025, war das FHG erneut beim Kulturenfest in der Duisburger Innenstadt aktiv dabei und konnte sich bunt und vielfältig präsentieren. Angeboten wurden in diesem Jahr Kinderschminken, LeinwandAction, Waffeln,

Infonachmittag für Eltern zur Datensicherheit und zu Cybermobbing
Am Donnerstag, 15.5.2025, fand erneut eine Infoveranstaltung zu dem Thema „Sicher im Netz unterwegs – Datensicherheit und Cybermobbing“ statt. Torsten Meldau, Polizei Duisburg, diskutierte nach einem informativen Vortrag zu den