FHG-Schülerinnen und Schüler bescheren „Weihnachten im Schuhkarton“

Bedürftigen Kindern zu Weihnachten eine Freude machen, das ist auch in diesem Jahr das Anliegen der Schülerinnen und Schüler der Religionskurse der Klassen 5 und 6 des Franz-Haniel-Gymnasiums. Deshalb hat sich das FHG dafür entschieden unter der Leitung von FHG-Religionslehrerin Sonja Gawinski an der Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ teilzunehmen – ganz nach dem Motto Liebe lässt sich einpacken

„Weihnachten im Schuhkarton“ gehört zur weltweit größten Geschenkaktion „Operation Christmas Child“, die in Deutschland von der Organisation „Geschenke der Hoffnung e.V.“ durchgeführt wird. Das Franz-Haniel-Gymnasium hat bereits in den letzten Jahren an der Aktion teilgenommen und mit Hilfe der Eltern und Schüler konnten viele Schuhkartons gefüllt und Kinder glücklich gemacht werden. Hierbei werden für Jungen und Mädchen im Alter von 2-14 Jahren Weihnachtspakete gepackt. Diese werden dann weltweit in Waisenhäusern und Elendsvierteln verteilt und bescheren den Kindern in Not mehr als nur einen Glücksmoment.

Im November war es soweit und in den Religionskursen wurde eine „Packparty“ gefeiert. Mit Feuereifer wurden die Kartons gemeinsam weihnachtlich gestaltet, dekoriert, gefüllt und zusammen mit einer englischsprachigen Grußkarte verziert. Die Schülerinnen und Schüler legten neben Spielzeug, Kleidungsstücken und Süßigkeiten auch Schulsachen und Hygieneartikel in die Schuhkartons.

So konnten auch durch Unterstützung des Religionskurses der Klasse 7 und der tatkräftigen Hilfe des Grundkurses Katholische Religion der EF  über 50 Schuhkartons gepackt und 230 € an Geldspenden gesammelt werden. Die Kartons wurden anschließend in einer Sammelstelle abgegeben und traten anschließend ihre Reise nach Osteuropa an. 

Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern und Schüler, die sich durch Geld- und Sachspenden an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ beteiligt haben.

Mehr Nachrichten

FHG Theater-AG tritt im KOM’MA-Theater auf

Nach vielen Proben war es am Freitag endlich soweit. Die Schüler und Schülerinnen der Theater-AG präsentieren im KOM’MA- Theater das Theaterstück „Ronja Räubertochter“ und begeisterten

Musikalische Stadtteilbegegnung

Am Samstag, 17.05.2025, setzten wir mit dem Senior-Chor eine Idee um, die im Rahmen einer Stadtteilbegegnung junge und ältere Menschen zusammenbringen sollte. Für und gemeinsam

Veranstaltungen