Lena aus der Klasse 6b des Homberger Franz-Haniel-Gymnasiums ist die beste Vorleserin der 6. Klassen ihrer Schule und darf sich bald in der nächsten Runde mit weiteren Duisburger Schulsiegern messen. Gut vorzulesen erfordert Talent für Betonung, Tempo und Aussprache sowie die Fähigkeit die Zuhörer durch den Vortrag mitzureißen. Lena stellte dies alles unter Beweis und sicherte sich so zunächst den Sieg im Wettstreit innerhalb ihrer Klasse.
In der nächsten Runde traf sie auf die Siegerinnen und Sieger der anderen sechsten Klassen des FHG: Miran, Sophia und Lilly. Mit einer selbst gewählten Passage aus dem ersten Harry Potter Band überzeugte Lena die Jury, bestehend aus den DeutschlehrerInnen der 6. Klassen, unter anderem dadurch, dass sie ihre Stimme als Gestaltungsmittel besonders wirksam einsetzte. Auch ihr Vortrag des Fremdtextes aus dem Buch „Calypsos Irrfahrt“ von Cornelia Franz beeindruckte die Jury. „Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, aber Lena überzeugte besonders durch ihre sinngemäße Betonung bei der Figurenrede,“ erklärte Guido Schlie, Deutschlehrer am FHG und Organisator des Wettbewerbs. Obwohl alle TeilnehmerInnen hervorragend vorgelesen haben und mit der Auswahl ihrer Texte überzeugen konnten, setzte sich Lena so letztendlich gegen ihre MitstreiterInnen durch. Die stolze Schulsiegerin erhielt ein Buchpräsent und einen Gutschein für Bücher und Schreibwaren im Wert von 30 Euro.
Der Vorlesewettbewerb findet jedes Jahr in den 6. Klassen des FHG statt und ist eine Initiative des „Börsenvereins des Deutschen Buchhandels“. Auch FHG-Schulleiter Norbert Thummes macht deutlich, wie wichtig es sei zu zeigen, dass „analoges“ Lesen, Vorlesen und Zuhören auch in Zeiten der Digitalisierung großen Spaß machen kann und dafür sei der Vorlesewettbewerb ein wichtiges Instrument.