Sekundarstufe I
| Bewegungsfelder und Sportbereiche | 
| Im Fach Sport gibt es 9 „Bewegungsfelder und Sportbereiche“, die im Laufe der Sekundarstufe I Berücksichtigung finden müssen. Diese lauten: 1. Den Körper wahrnehmen und Bewegungsfähigkeiten ausprägen 2. Das Spielen entdecken und Spielräume nutzen 3. Laufen, Springen, Werfen – Leichtathletik 4. Bewegen im Wasser – Schwimmen 5. Bewegen an Geräten – Turnen 6. Gestalten, Tanzen, Darstellen – Gymnastik/ Tanz, Bewegungskünste 7. Spielen in und mit Regelstrukturen – Sportspiele 8. Gleiten, Fahren, Rollen – Rollsport, Bootssport, Wintersport 9. Ringen und Kämpfen – Zweikampfsport Hinweis: In der Sekundarstufe I bildet Volleyball als Mannschaftssportart den Schwerpunkt der unterrichtlichen Arbeit im Bereich der Sportspiele, weshalb dies ab Klasse 6 in jedem Schuljahr durchgeführt wird. | 
| Schwerpunkte der Jahrgangsstufe 5 
 | Schwerpunkte der Jahrgangsstufe 6 
 | 
| Schwerpunkte der Jahrgangsstufe 7 
 | Schwerpunkte der Jahrgangsstufe 8 
 | 
| Schwerpunkte der Jahrgangsstufe 9 
 | Schwerpunkte der Jahrgangsstufe 10 
 | 
 
				 
								 
								 
															









