Großes Interesse am Tag der offenen Tür

Am Samstag, 15.11.2025, fand der diesjährige Tag der offenen Türe statt. Bereits vor 8 Uhr kamen sehr viele interessierte Familien, um das Gymnasium zu besuchen und sich einen persönlichen Eindruck von der Schule zu machen.

Auf sehr großes Interesse stieß das Unterrichtsangebot in den Klassen 5 und 6. Die Schülerinnen und Schüler der 5 zeigten z.B. Viertklässlern, wie man mit dem Schulserver IServ umgeht. Im Fach Mathematik ging man auf rechnerische Schatzsuche und im Fach Deutsch sollten die Schülerinnen und Schüler Wortarten in einer Gruselgeschichte suchen. Im Fach Englisch gab es ein FHG-discovery-Quiz, um die Organisation der weiterführenden Schule spielerisch zu erkunden.  

Der Schulleiter Marius Kehrmann präsentierte das FHG in einem 20-minütigen Blitzlicht anhand von ausgewählten Fotos sowie Videos aus dem Schulleben und stellte sich den Fragen der interessierten Familien. Zahlreiche Kinder nahmen an den beiden  Kinderführungen teil und erhielten Einblicke in das Gymnasium.

Schule ist mehr als Unterricht: In vielen Aufführungen stellten dieses Schülerinnen und Schüler unter Beweis, es wurde in einem kleinen Bühnenprogramm französisch gesungen, chemisch experimentiert und digital an der Schülerzeitung „FHG-News“ gearbeitet. Taschen konnten gebastelt werden und die Handwerk-AG zeigte, dass Gymnasiasten nicht nur Kopfarbeiter/innen sind und auch einen Nagel in die Wand schlagen können, ohne sich zu verletzen. Die jüngsten Besucherinnen konnten sich von älteren Schülerinnen aus der Einführungsphase schminken lassen. Für viele Viertklässler war ein „Treasure Hunt“ das Highlight: verschiedene Stationen mussten aufgesucht werden, jeder Treffer wurde mit einem Stempel belohnt.

Im Eltern-Café in der Aula konnte man bei Getränken und süßen Leckereien Pause machen und sich an der Riesenauswahl von über 50 Kuchen erfreuen. Fast 800 Euro kamen an Spenden dem Förderverein zugute. Die Jgst. Q1 backte Waffeln und sammelte Geld für ihre ABI-Kasse. Insgesamt waren alle sehr zufrieden mit diesem besonderen Tag, der viel für die Familien der Viertklässler bereit hielt und eine bunte Vielzahl an FHG-Aktivitäten präsentierte.

Mehr Nachrichten

FHG-Weihnachtsbaum in der Augustastraße

Schülerinnen und Schüler der 5b haben gemeinsam mit Kunstlehrerin Fr. Schilling und einigen Kindern aus der 6a einen Weihnachtsbaum in der Auguststraße geschmückt. Als Dankeschön

Dieter Schneller verstorben

Die Schulgemeinde des FHG verabschiedet sich von ihrem ehemaligen Kollegen Dieter Schneller, der als engagierter Kunstlehrer das Bild unserer Schule nachhaltig geprägt hat. Wir bedanken

Veranstaltungen