„Aus Flur wird Meer“ – ein Gemeinschaftsprojekt des FHG und der Schule am Lutherpark


Ein besonderes Gemeinschaftsprojekt hat den Flur der Schule am Lutherpark in eine Unterwasserwelt verwandelt. Engagierte Eltern hatten die Idee, die Wände des Gebäudeteils, in dem die Fuchsklasse und die Delfinklasse untergebracht sind, mit farbenfrohen Meeresmotiven zu gestalten. Die Grundschule wandte sich mit der Idee an das Franz-Haniel-Gymnasium, dessen Schülerinnen und Schüler bereits Wände im eigenen Gebäude und im Bezirksamt Homberg/Ruhrort/Baerl gestaltet haben.

Da zwischen beiden Schulen aufgrund ihrer Nachbarschaft und dem Wechsel vieler Schülerinnen und Schüler der Schule am Lutherpark auf das Franz-Haniel-Gymnasium eine enge Verbindung besteht, übernahm der EF-Kunstkurs unter der Leitung von Herrn Bliesner gerne die Gestaltung des Flurs und kam über mehrere Wochen regelmäßig in die Grundschule, um den Flur mit Leben zu füllen. Dabei entstand eine bunte Meereswelt, die täglich für gute Laune sorgt.

Auch die Eltern halfen mit. Besonders Frau Rydygier unterstützte tatkräftig. Ihre liebevoll gestalteten Füchse, Delfine und großen Meeresbewohner verleihen dem Flur eine besondere Note.

Die Aktion war eine gelungene Kooperation zwischen der Schule am Lutherpark und dem Franz-Haniel-Gymnasium ein schönes Beispiel dafür, wie Schulen miteinander in Kontakt treten und voneinander profitieren können. Ein Projekt, das zeigt, was Kunst, Engagement und Gemeinschaft schaffen können.

Mehr Nachrichten

Dieter Schneller verstorben

Die Schulgemeinde des FHG verabschiedet sich von ihrem ehemaligen Kollegen Dieter Schneller, der als engagierter Kunstlehrer das Bild unserer Schule nachhaltig geprägt hat. Wir bedanken

150 neue FHG’ler

Heute war ein besonderer Tag für das Franz-Haniel-Gymnasium: 150 neue „Fünfer“ hatten heute ihren ersten Schultag. In einer kleinen Begrüßungsfeier, die vom Schulchor musikalisch mitgestaltet

FHG Sommerkonzert – ein voller Erfolg

Das Sommerkonzert des FHG war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg.Aufgrund der Bauarbeiten auf dem hinteren Schulhof mussten wir unseren gewohnten Platz verlassen

Veranstaltungen