Erfolgreiche Spendenaktion am FHG für die „Hochheider Tasche“

Auch in diesem Jahr wollten Schülerinnen und Schüler des Franz-Haniel-Gymnasiums gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern bedürftigen Menschen in der Vorweihnachtszeit eine Freude machen und spendeten haltbare Lebensmittel für die lokale Hilfsorganisation „Hochheider Tasche“.

Die Aktion, organisiert und initiiert von FHG-Lehrerin Nina Schneider, fand bereits zum siebten Mal in Folge statt und entstand mit ihrem damaligen Leistungskurs Geschichte: Gemeinsam mit ihrer Lehrerin wollten die OberstufenschülerInnen statt des weit verbreiteten Wichtelns zu Weihnachten lieber etwas Gutes tun. Auch in diesem Jahr sammelte die Schulgemeinschaft des FHG wieder fleißig, um bedürftige Mitmenschen zu unterstützen.

In diesem Jahr kamen insgesamt 16 große Bananenkisten zusammen sowie 34 kleinere Pakete, die von den Schülerinnen und Schülern der Religionskurse der Jahrgangsstufen 5 und 6 im Rahmen der Caritas Aktion „Freude schenken!“ gepackt wurden. Die Spenden wurden einem Mitarbeiter der „Hochheider Tasche“ übergeben und werden noch vor Weihnachten an die Bedürftigen verteilt. Eifrig unterstützt beim Tragen der großen Kartons wurde Nina Schneider wieder durch die Schülerinnen und Schüler ihrer Kurse.

Der Schulleiter des FHG Marius Kehrmann dankte allen Beteiligten für das große Engagement und lobte die Spendenbereitschaft der Familien der Schülerinnen und Schüler sowie des Kollegiums.

Mehr Nachrichten

150 neue FHG’ler

Heute war ein besonderer Tag für das Franz-Haniel-Gymnasium: 150 neue „Fünfer“ hatten heute ihren ersten Schultag. In einer kleinen Begrüßungsfeier, die vom Schulchor musikalisch mitgestaltet

FHG Sommerkonzert – ein voller Erfolg

Das Sommerkonzert des FHG war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg.Aufgrund der Bauarbeiten auf dem hinteren Schulhof mussten wir unseren gewohnten Platz verlassen

Abi 1975 zu Besuch

50 Jahre Abitur Am Tag der Zeugnisausgabe für unseren Abijahrgang 2025 hatten wir „Abi 1975“ zu Gast. 50 Jahre nach ihrem Abitur besuchten 11 der

Veranstaltungen