Sekundarstufe I
Jahrgangsstufe 5
Arithmetik / Algebra / Funktionen
- Darstellung: Stellenwerttafel, Zahlenstrahl, Wortform
- Grundrechenarten einschl. schriftliche Division, Rechengesetze
- Begriffsbildung: Rechenterm, Primfaktorzerlegung, Teilbarkeitsregeln
- Größen und Einheiten: Länge, Flächeninhalt, Volumen, Zeit, Geld, Masse
Geometrie
- Grundbegriffe, Ebene Figuren: besondere Drei- und Vierecke
- Umfang und Flächeninhalt (Rechteck, rechtwinkliges Dreieck)
- Körper, Schrägbilder und Netze (Quader und Würfel), Oberflächeninhalt und Volumen
- Lagebeziehung und Symmetrie: Parallelität, Orthogonalität, Symmetrie
Stochastik
- Erhebung statistischer Daten (Strichliste, Säulendiagramm)
Jahrgangsstufe 6
Arithmetik / Algebra / Funktionen
- Brüche: Grundbegriffe (Anteile, Bruchteile von Größen, Kürzen, Erweitern)
- Rechnen mit Brüchen und Dezimalzahlen
- Rechnen mit positiven rationalen Zahlen
- Zusammenhang zwischen Größen: Diagramm, Tabelle, Wortform, Dreisatzverfahren
Geometrie
- Winkel messen und Zeichnen
- Ebene Figuren: Kreis, Strecke, Gerade, kartesisches Koordinatensystem
- Abbildungen: Verschiebungen, Drehungen, Spiegelungen
Stochastik
- relative und absolute Häufigkeit, Mittelwerte
- Kreisdiagramme, Boxplots
Jahrgangsstufe 7
Arithmetik / Algebra / Funktionen
- Rechnen mit rationalen Zahlen, Rechenregeln
- Prozent- und Zinsrechnung
- Proportionale und antiproportionale Zuordnung
- Terme aufstellen, Rechenregeln
- Algebraische Lösungsverfahren für lineare Gleichungen
Geometrie
- Winkelsätze, geometrische Sätze, Konstruktionen, Kongruenz
Jahrgangsstufe 8
Arithmetik / Algebra / Funktionen
- Lineare Funktionen (Darstellungsarten, Funktionsgleichung, Berechnungen)
- Terme mit mehreren Variablen (binomische Formeln)
- Lösungsverfahren für Lineare Gleichungssysteme, auch Bruchterme, Bruchgleichungen
Geometrie
- Flächeninhalt von Dreiecken, Vierecken und zusammengesetzten Figuren, Kreise
Stochastik
- Wahrscheinlichkeiten und Zufallsexperimente, Laplace-Experimente
- Mehrstufige Zufallsexperimente, Baumdiagramme, Pfadregeln
Jahrgangsstufe 9
Arithmetik / Algebra / Funktionen
- Rechenregeln für Wurzeln, reelle Zahlen
- Quadratische Funktionen (Darstellung, Normalform, Scheitelpunktform, Berechnungen)
- Potenzen und Potenzgesetze
Geometrie
- Berechnungen am Kreis (Umfang, Flächeninhalt)
- Berechnungen an Körpern (Zylinder, Prisma)
- Satz des Pythagoras und Berechnungen in Figuren und Körpern
Jahrgangsstufe 10
Arithmetik / Algebra / Funktionen
- Quadratische Funktionen und quadratische Gleichungen
- Exponentialfunktionen, Logarithmus
- Sinusfunktion, Bogenmaß
Geometrie
- Ähnlichkeit
- Trigonometrie (Sinus, Kosinus, Tangens), geometrische Sätze
Stochastik
- bedingte Wahrscheinlichkeit, stochastische Unabhängigkeit, Vierfeldertafel