„Circular-Economy“ am FHG – Schülerinnen und Schüler nehmen am mobilen Schülerlabor der Universität Osnabrück teil

Lernende des Chemieunterrichts der EF haben sich im Rahmen eines Schülerlabors an einem Nachmittag Ende Februar mit dem Ansatz der „Circular Economy“ (ressourcenschonende und umweltfreundliche Kreislaufwirtschaft) auseinandergesetzt. Wie eine Circular Economy aussehen kann, wo wir heute stehen und welche Bereiche die Thematik im Alltag einnimmt, wurde exemplarisch anhand des Spielens eines Serious Games und der Durchführung interessanter Experimente wie der Herstellung einer Plastikfolie aus nachwachsenden Rohstoffen oder der Wiederverwendung von Kalk und Polystyrol nachempfunden. Papier wurde recycelt, fluoreszierender Farbstoff aus Textmarkern extrahiert und der Einsatz entsprechender Farbstoffe zur Identifizierung verschiedener Kunststoffsorten im Prozess der Wiederverwertung erprobt. Die Schülerinnen und Schülern konnten zudem ein zirkuläres Produkt designen und bewerteten u.a. die Nutzung verschiedener Produkte und sog. PFAS (Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen).

Vielen Dank an das Greenlab OS!

Mehr Nachrichten

FHG Sommerkonzert – ein voller Erfolg

Das Sommerkonzert des FHG war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg.Aufgrund der Bauarbeiten auf dem hinteren Schulhof mussten wir unseren gewohnten Platz verlassen

Abi 1975 zu Besuch

50 Jahre Abitur Am Tag der Zeugnisausgabe für unseren Abijahrgang 2025 hatten wir „Abi 1975“ zu Gast. 50 Jahre nach ihrem Abitur besuchten 11 der

Veranstaltungen