Weihnachtspaketaktion „Freude schenken“ 2024

Auch in diesem Jahr wollten wir als Schulgemeinschaft andere Menschen zu Weihnachten erfreuen. Doch anders als in den letzten Jahren wollten wir nun Weihnachtsgeschenke für Menschen in unserer Nähe machen und ihnen so Freude machen. So entschieden wir, uns an der bistumsweiten Caritas Aktion „Freude schenken“ zu beteiligen.

Die Aktion möchte zum einen auf die soziale Not vieler Menschen in den Städten und Gemeinden aufmerksam machen, zum anderen ganz konkret im wahrsten Sinne des Wortes „Freude schenken!“. Denn leider gibt es immer mehr Menschen, die sich in finanziellen Engpässen befinden oder von Armut betroffen sind. Diese Paketaktion bot uns somit eine Möglichkeit, diese Menschen direkt zu erreichen.

So füllten auch in diesem Jahr unsere Schülerinnen und Schüler der Religionskurse der Klassen 5 und 6 fleißig Kartons. Es wurden reichlich haltbare Lebensmittel mitgebracht, gepackt und auch weihnachtliche Grußkarten, Briefe und Bilder den Kartons beigefügt. Mit Herz und Engagement haben die Schülerinnen und Schüler die Weihnachtspäckchen für Menschen vorbereitet, die das Fest der Liebe oft allein verbringen müssen.

Die Aktion hier in Homberg gibt die Pakete über die Lebensmittelausgabe „Hochheider Tasche“ oder den „Offenen Mittagstisch für Bedürftige“ vor Weihnachten aus. Mit dieser Geste möchten die Schülerinnen und Schüler nicht nur Freude schenken, sondern auch das Gefühl vermitteln, dass diese Menschen nicht vergessen werden.

Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern und Schüler, die sich durch Spenden an der Aktion „Freude schenken“ beteiligt haben – gemeinsam schenken wir Hoffnung und Licht in der Weihnachtszeit!

Sonja Gawinski

Mehr Nachrichten

150 neue FHG’ler

Heute war ein besonderer Tag für das Franz-Haniel-Gymnasium: 150 neue „Fünfer“ hatten heute ihren ersten Schultag. In einer kleinen Begrüßungsfeier, die vom Schulchor musikalisch mitgestaltet

FHG Sommerkonzert – ein voller Erfolg

Das Sommerkonzert des FHG war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg.Aufgrund der Bauarbeiten auf dem hinteren Schulhof mussten wir unseren gewohnten Platz verlassen

Abi 1975 zu Besuch

50 Jahre Abitur Am Tag der Zeugnisausgabe für unseren Abijahrgang 2025 hatten wir „Abi 1975“ zu Gast. 50 Jahre nach ihrem Abitur besuchten 11 der

Veranstaltungen