FHG und Evonik beschließen langfristige MINT-Kooperation

Das Homberger Franz-Haniel-Gymnasium und Evonik werden zukünftig im MINT-Bereich intensiv kooperieren. Das FHG, das vor zwei Jahren von Schulministerin Gebauer als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet wurde, baut damit seine Zusammenarbeit mit Partnern aus der Wirtschaft weiter aus. Evonik ist ein weltweit führendes Unternehmen der Spezialchemie. Der Konzern ist in über 100 Ländern aktiv, beschäftigt mehr als 33.000 Mitarbeiter und investiert viele Millionen Euro jährlich in die Ausbildung junger Menschen.

Die Kooperation verfolgt mehrere Ziele. So soll die Arbeit der Schule insbesondere im Fachbereich Chemie unterstützt werden. Seit vielen Jahren nehmen Schülergruppen des Homberger Gymnasiums erfolgreich mit eigenen Projekten an Wettbewerben wie Jugend forscht teil. Künftig wird Evonik den Fachbereich Chemie mit einer großzügigen fünfstelligen Summe über drei Jahre hinweg unterstützen, damit diese Arbeit nicht nur fortgeführt sondern auch weiter ausgebaut werden kann. „Die Anschaffung moderner Geräte für das experimentelle Arbeiten kann hierdurch umfangreich bewerkstelligt werden“, freut sich FHG-Lehrer Dr. Lennart Thomé, der die Kooperation maßgeblich organisiert hat, und mit ihm der Schulleiter Norbert Thummes. Auch das Know-how und Feedback verschiedener Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Konzerns soll den Schülerinnen und Schülern helfen ihre Projekte weiterzuentwickeln.

Ein weiterer Bestandteil der Kooperation ist die Berufswahlorientierung. Hier sollen Eindrücke aus der Alltagspraxis und allgemeinen Anforderungen eines Industrieunternehmens vermittelt werden, beispielsweise in Form von Praktika, „Schnuppertagen“ oder Berufsinformationsveranstaltungen. Einerseits geht es darum, jungen Menschen eine Perspektive für ihre berufliche Zukunft aufzuzeigen, andererseits ist qualifizierter und motivierter Nachwuchs auch ein nicht unwesentlicher Eckpfeiler für die Zukunftssicherung des Unternehmens. Für die vielen jungen Talente des Franz-Haniel-Gymnasiums ermöglicht diese Kooperation also weit mehr als nur die finanzielle Unterstützung der schulischen Arbeit.

Pressebericht, 14.04.2021

Mehr Nachrichten

FHG Sommerkonzert – ein voller Erfolg

Das Sommerkonzert des FHG war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg.Aufgrund der Bauarbeiten auf dem hinteren Schulhof mussten wir unseren gewohnten Platz verlassen

Abi 1975 zu Besuch

50 Jahre Abitur Am Tag der Zeugnisausgabe für unseren Abijahrgang 2025 hatten wir „Abi 1975“ zu Gast. 50 Jahre nach ihrem Abitur besuchten 11 der

Veranstaltungen